Produktbeschreibung
Funktionalität
-
Tore nach Mass: Industrietore müssen zusätzliche Anforderungen erfüllen und sind oft untypisch. Unsere technologischen Möglichkeiten ermöglichen die Herstellung von Toren präzise nach den bestellten Maßen. Somit garantieren wir, dass das jeweilige Produkt perfekt an die konkreten, selbst untypischen Einbaubedingungen angepasst ist. -
Der Hauptvorteil von Industrie-Rolltoren ist ihre Konstruktion, die extrem platzsparend ist. Der Torpanzer des Tores R1 wird auf eine Stahlwelle aufgewickelt, die über der Einfahrtsöffnung angeordnet ist. Durch diese Lösung bleibt der Raum unter der Hallendecke frei. Derartige Tore sind in baulichen Anlagen, in denen die Höhe der Räume von ausschlaggebender Bedeutung ist, z.B. dort, wo Stapler, Krane oder andere Anlagen eingesetzt werden, für die ein freier Raum unter der Decke vorhanden sein muss, unersetzbar. -
Seitenantrieb: Die Gitter R2 SSP haben wir mit einem elektrischen Seiten(aufsatz)antrieb mit integrierter Sicherheitsbremse und der Option zur Notbetätigung des Gitters mittels Kurbelantrieb ausgerüstet. Die Bedienung der Gitteranlage erfolgt mit Hilfe einer bequem zu handhabenden Steuerungszentrale mit den Tasten: Auf – Stop – Zu. -
Federantriebssystem: Die Rollgitter R2 SSG sind mit einem Bandfedersystem zum Gewichtsausgleich ausgestattet. Ihre Bedienung erfolgt manuell mit einem handlichen, ergonomischen Griff. Bei Gittern mit einer Höhe von mehr als 2 m setzen wir zusätzlich einen speziellen Haken ein, der das Herunterfahren des Rollgitterpanzers erleichtert. Wir empfehlen Montage elektrischer Antriebe in Rollgitter mit Federantriebssystem. Es ist eine unentbehrliche Lösung bei Gittertoren mit sehr großen Abmessungen und Geräten, die man sehr oft benutzt. -
Je nach gewähltem Antriebssystem werden die Rolltore mit einer Abrollsicherung für den Fall des Federbruchs (Tore R1 ASG) oder mit einer im Antrieb integrierten Sicherheitsbremse (Tore R1 ASP) ausgestattet. -
Industrie-Rolltore verfügen über eine Reihe von Zubehöroptionen je nach ihren spezifischen Anwendungen. Sie können mit Signallampen ausgerüstet sein, die den aktuellen Zustand des Tores anzeigen. Als Zubehör werden oft Lichtschranken eingesetzt, die das Tor anheben, nachdem ein Hindernis erkannt wird. Eine ähnliche Funktion haben auch Schließkantensicherungen. -
Bei den Toren R1 SSG mit Federantriebssystem wird als Einbruchschutz standardmäßig ein Verriegelungsschloss eingesetzt, das in der unteren Leiste montiert wird. Es verhindert, dass das verriegelte Tor von außen geöffnet wird. Sowohl die Tore R1 ASG, als auch die Tore R1 ASP können wir in der Widerstandsklasse WK3 (EN 1627:2011) fertigen.